In Österreich steht Ihnen kein NC im Weg, um Medizin zu studieren. Das einzige Aufnahmekriterium für das Studium ist die Aufnahmeprüfung, der medizinische Aufnahmetest MedAT. Allein dieser entscheidet, ob Sie Ihren Traum vom Medizinstudium erfüllen können.
Die Testinhalte für das Humanmedizin-Aufnahmeverfahren in Österreich (MedAT-H) setzen sich folgendermaßen zusammen:
- Wissenstest im Multiple-Choice-Format (Biologie, Chemie, Mathematik, Physik), Gewichtung 40%
- Textverständnis, Gewichtung 10%
- Test über kognitive Kompetenzen mit fünf Untertests (Zahlenfolgen, Figuren zusammensetzen, Gedächtnis & Merkfähigkeit, Wortflüssigkeit, Implikationen erkennen), Gewichtung 40%
- NEU ab 2017! Sozial-emotionale Kompetenzen (Soziales Entscheiden und Emotionen Erkennen), Gewichtung 10%
Unser MedAT Intensivkurs inkl. MedAT-H Testsimulation und E-Learning-Plattform (Moodle) ist optimal auf das neue Aufnahmeverfahren in Österreich abgestimmt und wird von erfahrenen und kompetenten Trainern durchgeführt. Damit sich auch die Teilnehmer, die aktuell mit den Vorbereitungen auf ihr Abitur beschäftigt oder bereits beruflich tätig sind, bestmöglich auf den MedAT vorbereiten können, bieten wir je nach ihren persönlichen Bedürfnissen verschiedene Kurstermine an. Unsere Skripte werden jährlich optimiert und immer an Änderungen oder Neuheiten angepasst. Da der Ursprung unseres Unternehmens in Österreich liegt, sind wir bzgl. des MedAT stets auf dem aktuellsten Stand.
Zusätzlich werden Sie in unserem MedAT Intensivkurs auf die manuellen Fertigkeiten für das Zahnmedizin-Aufnahmeverfahren in Österreich (MedAT-Z) vorbereitet. Dies ist in unserem MedAT Intensivkurs inkludiert. In ca. 8 UE werden Sie bei uns fit für den Drahtbiegetest sowie das Formen Spiegeln gemacht.
Wenn Sie sich für den HAM-Nat (Aufnahmetest an der Uni Hamburg, Magdeburg und Berlin Charité) vorbereiten möchten, treffen Sie mit dem MedAT Intensivkurs ebenso die richtige Wahl. Da die abgefragten Fächer (Mathematik, Physik, Chemie und Biologie) sowie der jeweilige Themenkatalog im HAM-Nat nahezu identisch mit dem des MedAT in Österreich sind, werden Sie auch hier optimal auf Ihren Test vorbereitet!
Unsere Vorteile
- Inklusive zwei Testsimulationen unter Realbedingungen (Auswertung und Ranking aller Teilnehmer deutschlandweit) und als Vertiefung für zuhause
- E-Learning-Plattform (Moodle) mit Übungsmaterial und zusätzlichen Testaufgaben
- Betreuung durch unsere Dozenten auch über den Kurs hinaus bis zum Ablegen Ihres MedAT
- Detaillierte Informationen zu den Abläufen der Aufnahmeprüfungen MedAT, HAM-Nat und TMS
- Erarbeitung von Lösungsstrategien für den MedAT
- Umfassende und jährlich aktualisierte Skripte
- Institut mit langjähriger Erfahrung und sehr hoher Erfolgsquote
- Kompetente Dozenten mit Aufnahmetest-Erfahrung
- Optimale Gruppengröße
Unser Intensivkurs wird optimal auf das jeweils aktuelle Aufnahmeverfahren der Medizinischen Universitäten in Österreich und Deutschland abgestimmt und bereitet Sie gezielt auf alle Testbereiche vor.
- Wissensteil (BMS)
- Vorbereitung Biologie, Chemie, Mathematik, Physik; kompakte Wiederholung dieser naturwissenschaftlichen Fächer auf Abitur-Niveau. - Textverständnis
- Üben des sinnerfassenden Lesens wissenschaftlicher Texte
- Konzentrationstipps - Kognitive Kompetenzen
- Übungen und Lösungsstrategien für Zahlenfolgentests
- Übungen und Lösungsstrategien für Figuren zusammensetzen
- Übungen und Lösungsstrategien für Gedächtnis & Merkfähigkeit
- Übungen und Lösungsstrategien für Wortflüssigkeit
- Übungen und Lösungsstrategien für "Implikationen erkennen" - NEU ab 2017! Sozial-emotionale Kompetenzen
- Zusätzlich für Teilnehmer, die die Aufnahmeprüfung für Zahnmedizin in Österreich machen möchten: manuelle Fertigkeiten (Draht biegen und Formen spiegeln)