Vorsemester Medizin Leipzig - Online Kurs
Start 15.11.2022 oder 22.11.2022 - Deine ideale Vorbereitung auf die Aufnahmetests TMS, Ham-Nat und MedAT 2023.
Du willst startklar sein für die Aufnahmetests TMS, MedAT und HAM-NAT? Du möchtest dich auf das erste Studienjahr Medizin in Deutschland oder Österreich optimal vorbereiten und top ins Studium starten? Du willst die Grundlagen in Biologie, Mathematik, Physik und Chemie auffrischen?
Dann ist das Vorsemester Medizin genau richtig für dich!
Das erwartet dich im Vorsemester Medizin
- Drei bis vier Monate intensivste Vorbereitung auf die Aufnahmetests an den Medizinischen Universitäten in Deutschland und Österreich (TMS, MedAT, Ham-Nat).
- Dein ultimativer Vorsprung: Spannende Vorbereitung auf das erste Studienjahr in Theorie und Praxis, intensive Auseinandersetzung mit medizinischem Grundlagenwissen, Übungen zu Lernmanagement und Stressresistenz.
- Erfahrene Dozent*innen aus allen Fachbereichen.
- Top-Service und individuelle Betreuung bis zum Testtag und darüber hinaus.
- Mehrere Testsimulationen - individuell gestaltet.
- Du erhältst unsere begehrten Skripten, Zugang zum eLearning, realitätsnahe Testsimulationen usw.
- Inklusive Starterset für dein Medizinstudium: Stethoskop, Diagnostikleuchte und Arztkittel.
- Zusätzliche Seminarreihe mit Expert*innen aus dem Medizinstudium.
- Teilnahmezertifikat für deine Bewerbung.
- Vielfältiges Kursangebot: Präsenz- oder Onlinekurse, Tages-, Abend- oder Wochenendkurse.
- Ratenzahlung: bis zu vier Raten auf Wunsch möglich.
- Alle TMS, MedAT und Ham-Nat Themen werden rechtzeitig vor dem Testtag vorbereitet.
Gemeinsam bringen wir dich deinem Ziel ein gewaltiges Stück näher, erhöhen deine Chancen auf einen Medizinstudienplatz in Deutschland und Österreich und bereiten dich top aufs bevorstehende Studium vor. Unsere Teilnehmer*innen erreichen Jahr für Jahr erstklassige Ergebnisse – das garantieren unsere 30-jährige Erfahrung und die sehr hohe Erfolgsquoten.
Informiere dich jetzt und sichere dir deinen Kursplatz in einem unserer bewährten Präsenz- oder Onlinelehrgänge deiner Wahl.
Ablauf und Kursinhalte
Das ca. drei- bis viermonatige Vorsemester Medizin bereitet dich gezielt auf die Aufnahmetests TMS, HaM-Nat und MedAT-H/Z in Österreich vor. Unser Kurskonzept ist so ausgerichtet, dass der zugehörige Unterrichtsstoff immer rechtzeitig vor dem jeweiligen Test abgehandelt ist.
Im Laufe des Lehrgangs vereinen wir Theorie und Praxis, damit du dir einen Vorsprung - nicht nur bei den Tests, sondern auch für das erste Studienjahr erarbeiten kannst. Die umfassenden Kursunterlagen, unsere E-Learning-Plattform mit weiterem Übungsmaterial und die zahlreichen Testsimulationen, ermöglichen dir ein professionelles Training bis zum Testtag.
Der Kurs beinhaltet zusätzlich zur Theorie zwei Praxismodule. Modul 1 bildet die Grundlagen für die ersten wichtigen Themen, die dich als Arzt oder Ärztin in deinem Beruf erwarten werden (Anamnese, Bildgebung, körperliche Untersuchung). Im Anschluss üben wir gemeinsam im Modul 2, wie du die Theorie in die Praxis umsetzen kannst. Du wirst mit chirurgischen Nahtsets arbeiten und die Anatomie anhand von Schweineherzen im Sezierkurs festigen. Praxis hautnah erleben!





Der Kurs besteht aus folgenden Inhalten:
- intensive Vorbereitung auf den TMS
- intensive Vorbereitung auf den HamNAT
- intensive Vorbereitung auf den MedAT
- Grundlagen der basismedizinischen Kenntnisse (Mathematik, Chemie, Physik und Biologie
- Anatomie und Histologie in Theorie und Praxis
- Physiologie in Theorie und Praxis
- Biochemie
- Mehrere Testsimulationen für TMS, MedAT und HAM-Nat
Unser medizinisches Vorsemester bietet dir sämtliche Grundlagen, die du für deine Tests und dein Studium brauchst. Nach dem Kurs weißt du ganz genau, was dich bei den Prüfungen und in deinem weiteren Medizinstudium erwartet.
Kosten
Kursgebühren: € 2.999,-
Ratenzahlung möglich:
2 Raten à € 1.549,-
4 Raten à € 775,-
Skripten und Testsimulationen
Skripten im Vorsemester Medizin
Im Vorsemester Medizin erhältst du umfangreiches Begleitmaterial zum Nachlesen und Üben – 10000-fach erprobt und optimal auf die Stoffgebiete von TMS, Ham-Nat und MedAT abgestimmt. Die Kursunterlagen (Skripte) werden jährlich überarbeitet, aktualisiert und an die zuletzt veröffentlichte Stichwortliste angepasst (neue Auflage 2022!).
Konkret beinhalten die Kursunterlagen im medizinischen Vorsemester Skripten zu folgenden Themen:
- Anatomie
- Histologie
- Physiologie
- Biochemie
- Grundlagen Biologie inklusive Beispielfragen
- Grundlagen Chemie inklusive Beispielfragen
- Grundlagen Physik inklusive Beispielfragen
- Grundlagen Mathematik inklusive Beispielfragen
- kognitive Kompetenzen mit zahlreichen Übungsbeispielen für TMS, Ham-Nat und MedAT
- weiteres (Zusatz-)Material – mit Arbeitsaufgaben, Handouts, Übungsbeispielen etc. – durch unsere Vortragende direkt im Kurs
- Testsimulationen MedAT, TMS und HamNAT
Testsimulationen im Vorsemester Medizin
Aus unserer langjährigen Erfahrung wissen wir, dass die Teilnehmer*innen die eigenen Stärken und Schwächen, Wissenslücken und Entwicklungsfelder klar kennen sollten, um den Lernerfolg optimal an die individuellen Bedürfnisse anpassen zu können. Daher bieten wir verschiedene Testmöglichkeiten an, damit sich alle Student*innen zu unterschiedlichen Zeitpunkten ihrer Prüfungsvorbereitung jeweils selbst ein aussagekräftiges Bild vom aktuellen Wissensstand und Lernfortschritt machen können.
- Eingangstest (BMS-Online-Test): Hier kannst du zu Kursbeginn deinen Wissensstand mit Fragen aus Biologie, Chemie, Physik und Mathematik in einer Online-Testsimulation prüfen. Du erhältst dadurch eine Einschätzung deiner Stärken, Schwächen und Optimierungspotentiale und siehst genau, in welchen Bereichen noch Lücken im naturwissenschaftlichen Grundlagenwissen bestehen.
- Zwischentest: Mit den Kursunterlagen bekommst du auch eine Testsimulation für Zuhause. So kannst du deinen Lernfortschritt testen wann und wo du willst und erfährst, zu welchen Themen und Inhalten in den verbleibenden Kurseinheiten besser noch gezielt nachgefragt werden sollte.
- Ausgangstest: Im Rahmen unserer realitätsnahen Simulationen für TMS und MedAT, können die Teilnehmer*innen Sicherheit für die Prüfungssituation aufbauen. Dafür stehen dir mehrere Termine zur Verfügung. Für den Ham-Nat gibt es ein Übungsset für Zuhause.
- Online-Bonus (für alle Vorsemester-Medizin-Kurse): Auf unserer E-Learning-Plattform Moodle werden zusätzliche Übungs-/Testaufgaben bereitgestellt.
Online-Lernplattform
Überzeuge dich von unserer Moodle-basierten Lernunterstützung: Neben dem Unterricht und den Skripten werden im Verlauf des Kurses (bei Präsenz- und Onlinekursen) zusätzlich verschiedene Materialien – wie z.B. Beispiele, Übungsfragen etc. – auf der E-Learning-Plattform Moodle zur Verfügung gestellt.
Als besonderer Bonus steht den Teilnehmer*innen der Zugang zu dieser Online-Lernplattform auch zum späteren Nachschlagen und Üben noch bis zum letzten Prüfungstermin 2022 zur Verfügung.
Vorteile
- Mehrere realitätsnahe Testsimulationen für TMS, Ham-Nat und MedAT
- Umfassende Skripte und Ausstattung
- Enge Verknüpfung von Theorie und Praxis
- E-Learning-Plattform (Moodle) mit Übungsmaterial
- Persönliche Betreuung bis zum Testtag
- Institut mit 30-jähriger Erfahrung und sehr hoher Erfolgsquote
Dozent*innen
Standort
Leipzig: IFS Studentenkurse - Institut Dr. Rampitsch
Unser Büro ist erreichbar:
Montag – Donnerstag 10:00 – 12:30 und 13:30 – 17:00 Uhr
Freitags: 10:00 – 12:30 und 13:30 – 15:00 Uhr